Beschreibung
Thüringer Majoran gerebelt.
Dosierung: nach Geschmack
Verwendung: Zur Herstellung von Leberwurst. Rotwurst Wurst ( Blutwurst ), Thüringer Bratwurst, Kochwürste, Fleisch (Leber, Lamm), Gänse- und Entenbraten, Suppen, Salate, Pilze, Fisch, Wild, Gewürzmischungen…
Majoran kann man aber auch zum Würzen von Kartoffelgerichten, Suppen und Saucen, Hülsenfrüchten, für Eintöpfe, fette Fleischgerichte, Schmalz, Kräuteressig und -öl sowie für Wurst verwenden. (Daher kommt auch der Beiname Wurstkraut.)
Majoran passt gut zu Basilikum, Thymian und auch Rosmarin.
Majoran als Heilpflanze
Tees und Salben mit Majoran helfen bei Blähungen, Schnupfen, aber auch bei Gelenk- und Nervenschmerzen sehr gut. (Fragen Sie aber bitte vorher einen Arzt oder Apotheker.)
Verkaufseinheit: 100g.